Über uns Joel Caney

Dieser Autor hat in allen Details noch nicht gefüllt.
Bisher hat Joel Caney 8 Blogeinträge erstellt.

Lebensmittelgeschäftbeleuchtung und die neuen lebensmittelspezifischen LEDs Safe Spectrum von Promolux

Wenn es um die Ausstattung eines modernen Lebensmittelgeschäfts geht, müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, aber einer der wichtigsten ist die Art der Beleuchtung, die im gesamten Geschäft verwendet wird, sowie die Auslagen für frische Lebensmittel. Die richtige Beleuchtung hat einen erheblichen Einfluss auf das Kundenerlebnis, die Qualität der Produkte und sogar [...]

2023-09-26T09:56:26+00:00

Schützen Sie Milchprodukte mit Promolux-LEDs vor Oxidation durch LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung ist eine beliebte energieeffiziente Beleuchtungsoption für gewerbliche Kühlvitrinen, insbesondere für Eiscreme und andere Milchprodukte, da das Licht heller und langlebiger ist als herkömmliche Beleuchtungsoptionen wie Glüh-, Halogen- und Leuchtstofflampen. Obwohl LEDs eine Reihe wünschenswerter Eigenschaften bieten, können sie dennoch potenziell zu Licht- und Lipidschäden führen.

2023-06-09T21:48:42+00:00

Wie sich Beleuchtung auf die Haltbarkeit in Supermärkten auswirkt

Während einige Regionen mit Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen haben, haben andere genau das gegenteilige Problem. Lebensmittelverschwendung ist ein peinliches Problem, das Lebensmittelgeschäfte in den USA jedes Jahr Millionen kostet. Nach Angaben der Environmental Protection Agency werfen Lebensmitteleinzelhändler jährlich etwa 8 Millionen Tonnen Lebensmittel und die dazugehörigen Verpackungen auf Mülldeponien. Einige Gegenstände, die [...]

2023-06-19T11:05:37+00:00

Wird sich der Trend zum Online-Shopping negativ auf die Supermarktbranche auswirken?

Es besteht kein Zweifel, dass Online-Shopping unglaublich einfach, bequem und sogar budgetfreundlich ist. Online-Einkäufe beschränkten sich früher nur auf haltbare Artikel. Doch mit dem Ziel, die zeitaufwändige Aufgabe des Lebensmitteleinkaufs zu vereinfachen, bemühen sich viele Unternehmen darum, ihren Kunden Online-Lebensmittellieferungen anzubieten. Um mit E-Commerce-Konkurrenten konkurrieren zu können, [...]

2023-09-22T09:48:17+00:00

Photooxidation – ein lichtinduzierter Distress für gelagerte Lebensmittel

Photooxidation ist eine chemische Reaktion, bei der eine Substanz unter dem Einfluss von Licht mit Sauerstoff reagiert (IUPAC, 1997). Die Photooxidation von gelagerten Lebensmitteln führt zu Ernährungsveränderungen, Farb-, Geruchs- und Geschmacksveränderungen und stellt somit eine ernsthafte Herausforderung für die Lebensmittelindustrie dar. Darüber hinaus kommt es zu einer Oxidation von Lipiden in den gelagerten Nahrungsmitteln und [...]

2023-06-19T10:44:44+00:00

Offensive Beleuchtung und verkürzte Haltbarkeit von Fischen

Anstößige Beleuchtung in kommerziellen Lebensmittelvitrinen kann als Beleuchtung definiert werden, die eine schnelle Oxidation der gelagerten Lebensmittel durch Photooxidation und Strahlung fördert, was zu schlechtem Geruch, Geschmacksminderung und Verschlechterung der Nährwertqualität und des Aussehens führt (Long und Picklo, 2010). . Photooxidation ist eine chemische Reaktion, bei der eine Substanz mit einem [...]

2023-09-22T09:56:36+00:00

Lichtvermittelte Temperaturmodulation und verlängerte Haltbarkeit von Rindfleisch

Kommerzielles Rindfleisch vom Hamburger Steak bis zum Filet Mignon ist reich an Eiweiß, Eisen, Fett und Cholesterin. Die Haltbarkeit von Rindfleisch hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art der Zubereitung und Lagerung ab. Forschungsergebnisse zeigen, dass Lagertemperatur und Lagerzeit die wichtigsten Faktoren für die Beibehaltung der Farbe und die Minimierung der Lipidoxidation [...]

2023-06-19T10:30:53+00:00

Zunehmende Bakterien- und Pilzbelastung von gelagertem Obst und Gemüse in Supermärkten – Ist Licht der wahre Übeltäter?

Obst und Gemüse haben eine starke Verbindung zu schweren lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen. Der Ausbruch von Escherichia coli im Zusammenhang mit Spinat im Jahr 2006, der Ausbruch des Norovirus im Magen-Darm-Trakt im Zusammenhang mit gefrorenen Himbeeren in den Jahren 2005 und 2007, der Ausbruch von Salmonellose und E. coli im Zusammenhang mit Salat im Jahr 2005 sind erwähnenswert (Adams et al., 1989). Obwohl die [...]

2023-06-19T10:28:16+00:00